1. Die Zitadelle Mainz im winterlichen Gewand
  2. Der Dom von der Rheinseite. Lithografie von D. Wasserburg (1828)
  3. Doppelhorn von Gebr. Alexander (1915)
  4. Marionettenbühne (1928)
  5. Landschafts-Bildkarten (kombinierbar)

Stadthistorisches Museum Mainz

Die Mainzer Zitadelle lädt zum Besuch ein. Der Eingang zum Museum befindet sich direkt am Drususstein.

Das Stadthistorische Museum Mainz ist ein Privatmuseum, das sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Eintrittsgelder finanziert. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich seit Juli 2003 im Bau D der Mainzer Zitadelle, direkt neben dem 2000 Jahre alten römischen Ehrenmal, dem Drususstein. Träger des Museums ist der Förderverein Stadthistorisches Museum Mainz e.V., der sich im Mai 1996 gründete. Unterstützen Sie das Stadthistorische Museum Mainz durch Ihre Mitgliedschaft! [Mehr zur Geschichte des Museums erfahren]

0.1.Teilweise Sperrung von Ausstellungen vom 27.11. bis 04.12.

Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Überblicksausstellung und die Sonderausstellung vom 27.11. bis voraussichtlich 04.12. gesperrt. Die Ausstellungen „Magenza - 1000 Jahre jüdisches Mainz“, „Wirtschafts- und Arbeitsleben in Mainz im 19. und 20 Jahrhundert“  und „Kinderwelten“ können aber zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.